Der beste und sicherste Weg zur Schule wird im Schulwegplan der Stadt Offenbbach festgehalten. Das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz, sowie das Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement und dem Vermessungsamt sorgten dafür, dass ein solcher Plan auch für … Weiterlesen
DerAdmin
Projektwoche „LEGO“ Vom 7.2.-11.2. 2022 gab es endlich wieder die Projektwoche für die gesamte Schule. Mögllich machte unsere Projektwoche Das Kunterbunte Kinderzelt, folgen Sie bitte diesem Link, um auf die Seite zu kommen und einen Exclusivbericht -mit Fotostrecke- von unserer … Weiterlesen
Schule & Gesundheit ist ein eigenes Arbeitsfeld des hessischen Kultusministeriums Seit dem 28.08.2020 besitzt die Humboldtschule das Gesamtzertifikat Gesundheitsfördende Schule. Das Gesamtzerifikat besteht aus 4 Teilzertifikaten: Bewegung & Wahrnehmung Ernährungs – und Verbraucherbildung Sucht – und Gewaltprävention Lehrkräftegesundheit … Weiterlesen
4 Jahre lang hat das benachbarte DRK ein gesundes Frühstück in unserer Schulküche angeboten. Leider ist dies aufgrund der Pandemie in den letzten 2 Jahren nicht mehr möglich gewesen. Wir bemühen uns aber in naher Zukunft um eine Lösung und … Weiterlesen
Verkehrssicherheitswoche an der Humboltschule Auch in diesem Jahr gab es im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche wieder eine Aktion an der Humboldtschule. Lesen Sie bitte hierzu den Bericht der Stadt Offenbach: Verkehrssicherheitswoche Bemalung der Verteilerkästen und der Hausmeisterwand an der Humboldtschule … Weiterlesen
Konzept zur Gewaltprävention Schuleigenes Konzept zur Sucht- und Gewaltprävention Das schuleigene Konzept „Ich – Du – Wir – halt! Ohne Gewalt!“ basiert auf einer schulinternen Weiterentwicklung der Fortbildung „STOPP – Kinder gehen gewaltfrei mit Konflikten“ um. Das gleichnamige Buch … Weiterlesen
Lesetag 19.11.2021 Die Humboldtschule nahm auch dieses Jahr am Bundesweiten Vorlesetag teil. Dieses Jahr stand dieser unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“. Vorlesen, Lesen und Zuhören sind wichtige Bausteine im Unterricht, der Schülerinnen und Schülern vieler Nationen Freude an der … Weiterlesen
Das Projekt Internet-ABC startete 2014. Dieses Projekt bietet einen sicheren und spielerischen Einstieg ins Internet und soll durch vielfältige Angebote die Internetkompetenz von Erwachsenen und Kindern fördern bzw. entwickeln. Am 08.10. 2014 wurde erstmals das Siegel Internet -ABC vergeben. Auch … Weiterlesen
Seit dem Schuljahr 2004/05 nehmen wir an dem Projekt D+PC teil. An dem Projekt, dass seitens der gemeinnützigen Hertie – Stiftung und dem hessischen Kultusministeriums mit Mitteln unterstütz wird, werden je 6 – 8 Schüler mit unzureichenden Deutschkenntnissen in den … Weiterlesen