Lesetag 19.11.2021
Die Humboldtschule nahm auch dieses Jahr am Bundesweiten Vorlesetag teil. Dieses Jahr stand dieser unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“. Vorlesen, Lesen und Zuhören sind wichtige Bausteine im Unterricht, der Schülerinnen und Schülern vieler Nationen Freude an der deutschen Sprache vermitteln will. Deshalb nutzte die Humboldtschule erneut die Chance und bot neben Vorleseaktionen und Lesezeiten in den Klassenräumen zudem für alle ein Bilderbuchkino an. Ein Zeichen für das Vorlesen wurde gesetzt, Kinder in Kontakt mit Geschichten und Büchern gebracht.
Es ist Vorlesetag in der Humboldtschule. Die Klasse 3a liest gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin das Bilderbuch: „Jim ist mies drauf – Eine Geschichte über Gefühle und schlechte Laune“. Gebannt lauschen die Kinder der Geschichte. Doch bevor die Erlebnisse von Affe Jim Panse zu Ende sind, werden die Kinder aufgefordert sich zu überlegen, wie die Geschichte denn ausgehen könnte. Motiviert und mit viel Phantasie setzen die Mädchen und Jungen ihre Ideen auf Papier um. Danach werden die literarischen kleinen Kunstwerke vorgelesen und mit viel Beifall der Mitschüler goutiert.
Anschliessend wird zusammen das Ende von „Jim ist mies drauf“ gelesen und über die Gefühle und Launen des Affen gesprochen. Viele Kinder erkennen dabei, dass es ihnen auch schon mal so ergangen ist und lernen aus der Geschichte vom Affen Jim, wie man damit umgehen kann. Als die Stunde in der Klasse 3a sich dem Ende zuneigt, sind schon viele Helfer dabei den Bücherflohmarkt ein 2. Mal aufzubauen. Bereits am Morgen konnten Eltern und Kinder -gegen eine Spende- am Eingang der Humboldtschule nach Lust und Laune in einer Vielzahl von ausgelegten Büchern stöbern.
Als der Bücherflohmarkt und der Lesetag ein Ende finden, sind nur noch ein paar vereinzelte Bücher auf den Auslagetischen und die Spendenkasse mit stolzen 268,- Euro prall gefüllt.
Dafür vielen Dank an alle Kinder und Eltern und viel Freude mit dem neu erworbenen Lesestoff.