Betreuung

Betreuung der Humboldtschule: Anette Pies

Tel.: 069-80652966       Handy: 015737963814      E-Mail: betreuung.hs@gmx.de

Die ganztagsähnliche Betreuung wird vom „Verein zur Förderung und Betreuung für Schüler und Schülerinnen e.V.“ getragen. Die 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Betreuung bieten außer der Unterstützung bei den Hausaufgaben auch Spiel-, Förder– und Projektangebote an.

Es dürfen Betreuungszeiten gewählt werden, die sich nach den Bedürfnissen der Kinder und der Eltern richten (siehe:“unsere Betreuungsangebote“).

Wir starten jeden Tag mit der Frühbetreuung (FB) um 7.30 Uhr, in der die Kinder mit einer Betreuerin spielen, lesen und basteln können.Von dort aus, werden sie zum jeweiligen Unterrichtsbeginn in die Klassenräume geschickt.

Nach dem Unterricht beginnt die Mittagsbetreuung (MB) ohne Mittagessen und ohne Hausaufgaben bis 14.00 Uhr von montags bis freitags.

Die Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgabenhilfe und Mittagessen (NB) startet ebenso nach dem Unterricht und endet um 16.00 Uhr von montags bis donnerstags.

Freitags endet die Nachmittagsbetreuung bereits um 14 Uhr (NB+).

Das Mittagessen beziehen wir ab dem 1. August 2024 von einem Caterer. Bei der Auswahl der Menüs wird auf Schweinefleisch komplett verzichtet. Es besteht auch die Möglichkeit ein vegetarisches Menü zu wählen. Es werden vollwertige Mahlzeiten mit Sättigungsbeilage angeboten. Das Mittagessen findet vor den Hausaufgaben von
12.30 – 14.00 Uhr in unserer neuen Mensa statt. Während der angebotenen Essenszeiten, ist zeitgleich auch der Schulhof sowie die Betreuungsgruppen geöffnet.

Für die Hausaufgaben ab 14.00 Uhr ziehen wir uns in die jeweiligen Klassenräume zurück. Die Betreuer stehen kontinuierlich in Verbindung mit dem/der KlassenlehrerIn.

Alle Mitarbeiter treffen sich vor Beginn der Betreuung und koordinieren den Hausaufgaben- und Betreuungstag.

Das Büro ist in der Regel von 10.00 Uhr – 15.30 Uhr geöffnet. Aber auch außerhalb dieser Zeiten versuchen wir Ihnen immer weiterzuhelfen.

Unsere Betreuungskinder, die an einer AG oder am herkunftssprachlichen Unterricht teilnehmen, verbleiben auch bei Ausfall der Angebote in unserer Betreuung.

Eine Zusatzbetreuung  oder die Möglichkeit zu einer Notbetreuung wird rechtzeitig angekündigt. 

Unsere Betreuungsangebote, die miteinander kombinierbar sind:

Im Folgenden die detaillierte Kostenaufstellung ohne Essensbeiträge ab
01. August 2024:
                                           

Frühbetreuung (FB) Mo-Fr  7.30 Uhr-8.30 Uhr
35,00 €
Mittagsbetreuung (MB) Mo-Fr 12.30 Uhr-14.00 Uhr
35,00 €
Hausaufgabenbetreuung (NB)

Mo-Do 12.30 Uhr.16.00 Uhr

95,00 €
Hausaufgabenbetreuung (NB+)

Mo-Do 12.30 Uhr-16.00 Uhr + Fr bis 14.00

105,00 €

Der Mitgliedsbeitrag bzw. die Verwaltungsgebühr betragen 30,00 € pro Schulhalbjahr.

Die Zahlung wird immer zum ersten eines Monats fällig, für insgesamt elf Beitragsmonate (August bis Juni). Der Monat Juli ist somit beitragsfrei. Zusätzlich sind in den Monaten März und Oktober die Mitglieds- und Verwaltungsgebühr (MG / VG) in Höhe von jeweils 30,00 € fällig.