Unsere Schulordnung
Die Schulordnung wurde in Zusammenarbeit von der Schulleitung, der Schulkonferenz
und der AG „Gewaltprävention“ erstellt.
Für die Comic-Grafiken bedanken wir uns bei unserem ehemaligen Schüler Kevin Sommer.
Stand: Juni 2016
Grundsätzlich gilt:
ICH—DU—WIR HALT,
OHNE GEWALT!
Ich schlage nicht und benutze keine Schimpfwörter.
Wenn mich jemand ärgert, bleibe ich cool!
Ich schlage nicht zurück Wenn es mir zu viel wird, sage ich „Stopp“!
Wenn jemand „Stopp“ sagt, höre ich auf!
Nach dem Unterricht:
Geh nach dem Unterricht gleich nach Hause, in die Betreuung oder in den Hort, damit sich keiner Sorgen macht, wo du bleibst.
Falls du ein Abholkind bist und nicht abgeholt wirst, sag einem Erwachsenen Bescheid.
Brauchst du Hilfe, geh zur Aufsicht. Sie ist für dich da.
Halte die Toiletten sauber! Unsere Toiletten sind kein Spielplatz und auch kein Aufenthaltsort.
Vor dem Unterricht:
Sei mindestens 5 Minuten vor dem Unterricht da.
Ab dem Schultor kannst du alleine gehen.
Gehe zum Treffpunkt deiner Klasse.
Wenn du den Gong hörst, gehst Du in deine Klasse.
Drängle nicht im Treppenhaus. Du könntest dir und anderen Kindern weh tun!
In den Pausen:
Nach der Hofpause frühstückst du gemeinsam mit deiner Klasse im Klassenraum.
Wir nehmen kein Pausenbrot und kein Trinken in die Hofpause mit!
Verbringe die großen Pausen nur auf dem Schulhof, auf der Wiese oder in der Ruhezone.
Verlasse auf keinen Fall das Schulgelände, sonst machen sich Lehrkraft und Klassenkameraden Sorgen um dich.
Während der Pause kannst du dir Spielsachen aus der Spielkiste ausleihen.
Das musst du in den Pausen beachten:
Du darfst nur mit weichen Bällen spielen, aber nicht wenn es draußen nass ist.
Hol keine Bälle, die aus dem Schulhof geflogen sind, sondern sage einer Aufsichtsperson Bescheid.
Kämpfe nicht mit Stöcken und wirf nicht mit Steinen, Sand, Schneebällen und ähnlichem!
Nimm beim S p i e l e n Rücksicht auf andere.
Die Schulordnung als PDF: