Die Humboldtschule wird zur Ackerschule „Unkompliziert, wirkungsvoll, bewährt – die GemüseAckerdemie ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Schulen. Die Kinder bauen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen eigenes Gemüse an. Dabei werden sie zu Nachhaltigkeitsprofis und Ernährungsexpert*innen.“ „Die GemüseAckerdemie begeistert Schüler*innen für … Weiterlesen
DerAdmin
Der beste und sicherste Weg zur Schule wird im Schulwegplan der Stadt Offenbbach festgehalten. Das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz, sowie das Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement und dem Vermessungsamt sorgten dafür, dass ein solcher Plan auch für … Weiterlesen
Projektwoche 2024 Alle Projekte Alle Berichte Alle Bilder Alle Videos Hier der Link zu unserer Taskcard/Projektwoche: Projektwoche 2024 Alternativ der QR-Code zur Projektwoche: … Weiterlesen
Schule & Gesundheit ist ein eigenes Arbeitsfeld des hessischen Kultusministeriums Seit dem 28.08.2020 besitzt die Humboldtschule das Gesamtzertifikat Gesundheitsfördende Schule. Das Gesamtzerifikat besteht aus 4 Teilzertifikaten: Bewegung & Wahrnehmung Ernährungs – und Verbraucherbildung Sucht – und Gewaltprävention Lehrkräftegesundheit … Weiterlesen
4 Jahre lang hat das benachbarte DRK ein gesundes Frühstück in unserer Schulküche angeboten. Leider ist dies aufgrund der Pandemie in den letzten Jahren nicht mehr möglich gewesen. Wir stehen aber in Kontakt zu brotZeit e.V. und hoffen das gemeinsame … Weiterlesen
Verkehrssicherheitswoche an der Humboltschule Auch in diesem Jahr gab es im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche wieder eine Aktion an der Humboldtschule. Lesen Sie bitte hierzu den Bericht der Stadt Offenbach: Verkehrssicherheitswoche Bemalung der Verteilerkästen und der Hausmeisterwand an der Humboldtschule … Weiterlesen
Konzept zur Gewaltprävention Schuleigenes Konzept zur Sucht- und Gewaltprävention Das schuleigene Konzept „Ich – Du – Wir – halt! Ohne Gewalt!“ basiert auf einer schulinternen Weiterentwicklung der Fortbildung „STOPP – Kinder gehen gewaltfrei mit Konflikten“ um. Das gleichnamige Buch … Weiterlesen
Bundesweiter Vorlesetag Die Humboldtschule nimmt jährlich am bundesweiten Vorlesetag teil. Dieser folgt der Grundidee anderen Vorzulesen und ein öffentliches Zeichen für das Lesen und Vorlesen zu setzen um Kinder in Kontakt mit Geschichten zu bringen. Jedes Jahr … Weiterlesen
2023 – Die Humboldtschule erhält das goldene Siegel des Internet-ABCs Das Projekt Internet-ABC startete 2013 in Hessen. Und seit diesem Jahr ist auch die Humboldtschule aktiv dabei. Das Projekt Internet-ABC bietet einen sicheren und spielerischen Einstieg ins Internet und soll … Weiterlesen
Seit dem Schuljahr 2004/05 nehmen wir an dem Projekt D+PC teil. An dem Projekt, dass seitens der gemeinnützigen Hertie – Stiftung und dem hessischen Kultusministeriums mit Mitteln unterstütz wird, werden je 6 – 8 Schüler mit unzureichenden Deutschkenntnissen in den … Weiterlesen